Movie & Popcorn @ MUL for all University Members

 

Eine Awareness-Maßnahme der besonderen Art fand jeweils am 17. und 31. März 2025 im Erzherzog-Johann Auditorium statt. Unser Audimax wurde ganz einfach zum Kinosaal umfunktioniert! Zugegeben, so einfach war es nicht, denn es musste einiges vorbereitet werden, um die entsprechende Kino-Atmosphäre zu schaffen.

Aber frei nach unserem Motto – Gemeinsam Bewegen – ermöglichte das Zusammenspiel zwischen Mitarbeitenden der Gebäudetechnik, ICT, Marketing, ÖH und Stabsstelle Diversity Management das Gelingen.

Im ersten Schritt wurden Vorführlizenzen bzw. ein BlueRay-Player organisiert und die Filme erworben, für einen imposanten Anblick der Leinwand sorgten unser Medientechniker und unsere Grafikdesignerin des Marketings. Hinsichtlich des technischen Supports während der Vorführung erklärte sich freundlicher Weise ein Mitarbeiter des ICTs bereit und stellte darüber hinaus sein BlueRay-Gerät zur Verfügung.

Vom MUL-Marketing wurde die Popcornmaschine geliefert, von Mitarbeitenden der Gebäudetechnik die Limonandenkisten an Ort und Stelle deponiert und fleißige Studierende der ÖH – hier speziell die des Referates für Diversität und Gleichstellung – übernahmen die Bewirtung der rund 70 bis 80 Besucherinnen/Besucher.

Der erste Film – Hidden Figures – ist eine leidenschaftliche Hommage an drei herausragende afroamerikanische Mathematikerinnen, die zu Beginn der sechziger Jahre bei der NASA arbeiten. Dabei kämpft das visionäre Trio um die Überwindung der Geschlechter- und Rassengrenzen und ist eine Inspiration für kommende Generationen, an ihren großen Träumen festzuhalten.

Das historische Drama „Suffragette“ thematisiert die Anfänge der Frauenrechtsbewegung in Großbritannien zu Beginn des 20. Jahrhunderts und hielt dem Publikum die bittere Realität rund um den Kampf um Recht, Würde und Selbstbestimmung abseits von Hollywood vor Augen.

Äußerst bemerkenswert war die Beobachtung, dass sich am Ende der Filme etliche Paare und Grüppchen an den Tischen eingefunden haben, um die Thematik gemeinsam zu reflektieren und zu diskutieren.

Wie erhofft, war das Publikum bunt gemischt – von jung bis jung geblieben, diverse Nationalitäten, Studierende, Allgemeines und Wissenschaftliches Personal – alles war vertreten und beide Filme fanden in diesem Ambiente großen Anklang.

Dem Ruf nach einem follow-up wird mit Sicherheit spätestens im Zeichen des Diversity/Pride Month (Mai und Juni 2025) gefolgt.

An dieser Stelle ein großer Dank an all die genannten Helferinnen und Helfer der MUL-Community, aber genauso an die zahlreichen Zuseherinnen und Zuseher, die das Audimax beinahe „besenrein“ verlassen haben! 

Foto: MUL | Ulla Prodinger

Foto: MUL | Ulla Prodinger

Foto: MUL | Ulla Prodinger

Foto: MUL | Ulla Prodinger

Foto: MUL | Ulla Prodinger

Foto: MUL | Ulla Prodinger